Einzelfallhilfe
Wir sind Ansprechpersonen für SchülerInnen in allen Belangen und für alle Problemlagen. Dabei suchen wir individuell und abhängig von der Person und den Umständen nach Lösungen mit der/den betreffenden Person/en zusammen.
Aber auch Eltern und LehrerInnen können uns kontaktieren, sollten sie bezüglich SchülerInnen auf Schwierigkeiten stoßen.
Bei Bedarf vermittle ich auch an externe Beratungsstellen.
Der Beratungsprozess ist kostenlos, freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht (§ 203 StGB).
Arbeit in Klassen
Wir unterstützen die Arbeit der KlassenlehrerInnen in Bezug auf das soziale Miteinander. Dies beinhaltet sowohl Präventionsangebote in Form von Sozialem Kompetenztraining in der Klassenstufe 5, als auch Interventionen bei Bedarf.
Schulinterne Vernetzung
Für unsere Arbeit ist die Vernetzung innerhalb der Schule sehr wichtig. Dies beinhaltet einen guten Austausch mit Schulleitung, den LehrerInnen, Gremien und den Elternorganisationen.
Vernetzung im Gemeinwesen
Da unsere Kinder und Jugendliche nicht nur SchülerInnen, sondern auch Teil ihrer Sozialräume sind, ist auch die Gemeinwesenarbeit ein Teil unserer Tätigkeit.