„Stillleben herbstlich monumental“, ist der Titel dieses Projekts im Fach Bildende Kunst im Leistungskurs Jahrgangsstufe 1.
Sternchenthema in der Jahrgangsstufe 1 und 2 ist u.a. der Bereich „Ideal und Abbild, Stillleben und Landschaft“
Als Einstieg und Inspiration zu dieser praktischen Arbeit wurden niederländische Barock Stillleben betrachtet und analysiert.
Herbstlich organische Motive wurden auf ihre plastischen Qualitäten untersucht und mittels Kohlezeichnung grafisch interpretiert und in monumentaler Größe auf DinA 2 dargestellt.
Hell-Dunkel-Kontrast, Formkontrast, Gegensätze zwischen Linie und Fläche sowie räumliche Anordnung sollten bei dieser Arbeit deutlich zur Geltung kommen, um den Eindruck von Plastizität und Tiefe der Darstellung zu erreichen.
Eine tiefere Symbolik wie bei Vanitas-Stillleben sollte keine Rolle spielen.
Hier sind einige der besten Ergebnisse ausgestellt, wobei die Arbeit von Kristina Korcik ganz besonders gut gelungen ist.
Km