Hier gelangt ihr zu den aktuellen Klassenkochterminen und zu den Schülerkochgruppen.
Seit dem Schuljahr 2013/2014 kochen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 freitags für ihre Mitschüler. Die Teilnahme an diesem Projekt ist für die Schülerinnen und Schüler freiwillig und bedarf der Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten.
Zur Idee:
Ausgehend von der Überlegung, dass unsere Kinder und Jugendlichen direkt am Schulleben als Ganzes beteiligt werden sollen, entstand die Idee, dass Schülerinnen und Schüler für das LUG kochen. Dabei lernen sie Verantwortung zu übernehmen und bekommen direkte Rückmeldung über das von ihnen Geleistete – in Zahlen: ca. 200 Essen, die bis 11.30 Uhr gekocht sein müssen. Auf diese Weise wird der Teamgeist gestärkt, Organisieren geübt und die Basics des Kochens erlernt (Hygieneschulung, Kochen, Kassendienst, Essensausgabe, anschließendes Aufräumen und Putzen).
Der freitägliche Ablauf sieht so aus, dass die Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit Frau Latzel (Hauswirtschaftsleiterin der Lugeria) und der Unterstützung von zwei bis drei Müttern/Vätern im Laufe des Vormittags ein bewährtes Lugeria-Menü für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zubereiten. Die Größe der Kochgruppen umfasst dabei 6 – 8 Schülerinnen und Schüler. Je nach Anzahl der Anmeldungen werden die Schülerinnen und Schüler zwei- bis dreimal im Verlauf des Schuljahres kochen. Es wird darauf geachtet, dass die jeweiligen Kochtermine einen zeitlichen Abstand von ca. 4 Monaten haben, damit die einzelnen Schülerinnen und Schüler sehr wenig Freitagsunterricht am Stück verpassen.