Willkommen beim Förderverein des Ludwig-Uhland-Gymnasiums

Gemeinsam für eine starke Bildung

Unser gemeinnütziger Förderverein wurde im Jahr 2005 gegründet. Wir sind stolz darauf, mit über 500 Mitgliedern ein engagierter Verein aus Eltern, Lehrkräften und Unterstützern zu sein. Gemeinsam setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, die Bildungschancen und das Schulleben unserer Schülerinnen und Schüler zu bereichern. 

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das sich unserem Förderverein anschließt, denn zusammen können wir noch mehr bewegen. Wenn Sie noch kein Mitglied sind, laden wir Sie herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. 

 

Unsere Ziele

Als Förderverein engagieren wir uns in vielfältiger Weise. Wir unterstützen Veranstaltungen, Projekte und Aktivitäten. Dazu gehören beispielsweise Vorträge, Workshops, Exkursionen und kulturelle Veranstaltungen. Durch unsere finanzielle Unterstützung können wir auch den Erwerb von Lehr- und Lernmaterialien, die Ausstattung von Fachräumen und die Förderung von Schülerinnen und Schülern ermöglichen.

Als gemeinnütziger Verein können wir Sponsoren werben, Spenden annehmen, Spendenbescheinigungen ausstellen und Öffentlichkeitsarbeit über die Schule hinaus leisten. 

 

Das Vorstands-Team

Unser Vorstand ist seit 2022 im Amt. Im Bild von links nach rechts: Angelika Precker (Schatzmeisterin), Sabine Schreiner (Vorsitzende), Sabine Bremer (Schriftführerin) und Annette Häuser (Zweite Vorsitzende).
Dem Fördervereins-Beirat gehören der Schulleiter Martin Roll und die Elternbeiratsvorsitzende Claudia Gerlach-Reck an. Vorstand und Beirat arbeiten ehrenamtlich und treffen sich in regelmäßigen Abständen, um über die Bezuschussung anstehender Projekte zu entscheiden. 

Nehmen Sie bei Fragen und Anregungen gerne Kontakt zu uns auf!

 

Mitglied werden

Als Mitglied tragen Sie zum Wohl Ihres Kindes und der gesamten Schulgemeinschaft bei. Der steuerlich absetzbare jährliche Beitrag beträgt

für Privatpersonenfür Firmen
€ 15,- (nach oben keine Grenzen)€ 50,- (nach oben keine Grenzen)

Möchten Sie Mitglied im Förderverein werden? Dann füllen Sie die Beitrittserklärung aus und geben sie im Sekretariat der Schule ab. Oder Sie schicken die Beitrittserklärung online an mail(at)fv.lug-kirchheim.de.
Sie möchten eine einmalige Spende leisten?
Ab einem Spendenbeitrag von 300 € stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus, wenn Sie uns Ihre persönlichen Angaben mitteilen. 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Förderanträge stellen

Anträge an den Förderverein können vom Lehrerkollegium, der Schulleitung  oder der SMV über unser Projektantragsformular gestellt werden. Die Beantragung von Zuschüssen und Mitteln des Fördervereins ist einfach und unbürokratisch. Für Ihre Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung - sprechen Sie uns an!

So funktioniert's:

Füllen Sie einfach unseren Projektantrag (als pdf) oder im .xlsx-Fomat aus und schicken ihn per Mail an mail(at)fv.lug-kirchheim.de.

  • Bitte denken Sie an eine rechtzeitige Antragstellung - mindestens vier Wochen vor gewünschter Auszahlung. Der Vereinsvorstand trifft sich im 2-monatlichen Turnus, Ferienzeiten können diesen Zeitraum verlängern.
  • Falls vorhanden, legen Sie ihrem Antrag bitte ein verbindliches Angebot Ihres Dienstleisters oder Lieferanten bei. 
  • Sobald Ihr Antrag beraten und entschieden wurde, informieren wir Sie per E-Mail.
  • Bewilligte Fördermittel werden gegen Vorlage des Originalbeleges oder der Originalrechnung auf das im Antrag angegebene Konto erstattet.

 

Ein Überblick unserer Projekte

Förderprojekte 2023:

  • Kauf von Stehtischen für schulische Veranstaltungen 
  • Anschafffung von Instrumenten für die Musik-Fachschaft: Klarinette, Posaune, Trompete
  • Bundesfinale »Jugend trainiert für Olympia«: finanzielle Unterstützung der Tischtennis-Mannschaft
  • Förderung der Projekttage
  • Fahrtkostenzuschuss zum Deutschen Chorwettbewerb
  • Meditationskissen für die Ruheoase der Schulseelsorge
  • Unterstützung von Schüleraustauschen
  • Shirts und Notfall-Handy für den Schulsanitätsdienst
  • Uhren für die Klassenzimmer
  • Fahrtkostenzuschuss Gedenkstättenfahrt Dachau
  • Unterstützung von Projekten der Schulsozialarbeit
  • Ordner für Vertretungsstunden Kl. 5-7
  • Wartung und Reinigung des Trinkbrunnens

Förderprojekte 2022:

  • Unterstützung der Theater-AG
  • Kostenbeteiligung Einschulungsmappen
  • Unterstützung einer Englisch-Abteilung der Unterstufenbibliothek
  • Beteiligung an einem Instrument für die Bigband, Combo und Orchester
  • Equipment für die Technik-AG
  • Neue Bücher für die Unterstufenbibliothek
  • Unterstützung der Schulsozialarbeit
  • Fahrtkostenzuschuss zur Teilnahme am Deutschen Chorfest
  • Bezuschussung des Spanisch-Homestays in Valencia
  • Wartung und Reinigung des Trinkbrunnens

Förderprojekte 2021:

  • Online-Schulung Microsoft Teams für Eltern
  • Kostenübernahme eines Musikinstruments für Bigband und Orchester
  • Finanzielle Unterstützung Lüftungsanlagen Max-Planck-Institut
  • Zuschuss Bio-AG - Tierhaltungskosten
  • Zuschuss für LUG-Pullover
  • Wartung und Reinigung des Trinkbrunnens
  • Zuschuss »Grünes Klassenzimmer«: Möbel - Barfußpfad - Gartenanlage
  • Zuschuss Elternhandbuch

Förderprojekte 2020:

  • Bezuschussung von Luftfiltergeräten für die Lugeria
  • Neue Bücher für die Unterstufen-Bibliothek
  • Online-Schulungen Microsoft Teams für Eltern
  • Bezuschussung eines Musikinstruments für Bigband und Orchester
  • Finanzielle Beteiligung an Biertisch-Garnituren für die Schule
  • Zuschuss für Shirts der Schulsanitäter, Schülerzeitung, SMV-LUG-Pullis
  • Zuschüsse für AGs und Schülermentoren für die Ganztagsbetreuung
  • Finanzielle Unterstützung »Grünes Klassenzimmer«
  • Finanzielle Beteiligung an den Schüleraustauschen
  • Verpflegungskosten für aktive Schülerinnen und Schüler beim Tag der offenen Tür in Kooperation mit Lugeria e.V.
  • Wartung und Reinigung des Trinkbrunnens

Kontakt und Bankverbindung

Kontakt


Förderverein Ludwig-Uhland-Gymnasium e.V.
c/o Angelika Precker
Hahnweidstraße 34
73230 Kirchheim unter Teck

E-Mail: mail(at)fv.lug-kirchheim.de
Internet: https://www.lug-kirchheim.de/eltern/foerderverein

Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: VR 230531

Vorstand


Sabine Schreiner (1. Vorsitzende)
Annette Häuser (2. Vorsitzende)
Angelika Precker (Schatzmeisterin, Finanzen und Mitgliederverwaltung)
Sabine Bremer (Schriftführerin)

Bankverbindung


Volksbank Mittlerer Neckar eG

Kontoinhaber:Förderverein Ludwig-Uhland-Gymnasium Kirchheim unter Teck e.V.
IBAN                DE19 6129 0120 0358 8440 02
BIC                  GENODES1NUE
Gläubiger-IDDE35ZZZ00000066948

 

Download-Bereich

Hier finden Sie wichtige Informationen und Formulare zum Download:

Einkaufen und Gutes tun

Natürlich empfehlen wir unsere lokalen Geschäfte vor Ort. Manchmal lässt sich ein Online-Kauf aber nicht vermeiden, deshalb sind wir bei »Schulengel« registriert. Dabei wird für jeden Kauf eine Spende für eine Einrichtung Ihrer Wahl ohne Mehrkosten für Sie generiert. 

Konkret funktioniert das so: Sie rufen www.schulengel.de auf und wählen den LUG-Förderverein aus. Anschließend können Sie einen von über 1.000 Partnershops auswählen, der für Ihren Einkauf eine Dankeschön-Prämie auszahlt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!