Das Projekt Max-Planck-Anlagen geht weiter...

Nach der Ausstattung des Klassenraumes C1.3 mit einer Proto-Typ-Anlage, haben wir gemeinsam mit der Schulleitung und Herrn OB Bader entschieden, weitere 15 Klassenräume im C- und D-Bau mit den Do-It-Yourself-Anlagen nach dem Muster des Max-Planck-Instituts auszustatten.

Wir möchten uns dieser Stelle ganz herzlich bei Herrn Bader und der Stadtverwaltung als Schulträger für die unkomplizierte Genehmigung der Fortführung des Projektes bedanken.

Wie das Wort Do-It-Yourself schon sagt, muss einiges an Arbeit in den Bau der Anlagen investiert werden. Es haben sich dankenswerterweise sehr schnell viele Eltern, Schüler und Lehrer bereit erklärt uns tatkräftig zu unterstützen - ein tolles Gemeinschaftsprojekt der ganzen Schule.

Die ersten Bautermine haben mittlerweile stattgefunden. Es wurden viele Vorbereitungsarbeiten erledigt und bereits eine zweite Anlage im Raum C1.4 erfolgreich installiert. Es gibt aber noch jede Menge zu tun - wir freuen uns auf die weiteren gemeinsamen Bau-Abende und –Samstage.